Ein multisensorisches Stadtspazier-Essen


Multisenorische Stadttour

Fotos: Anke Sademann
Entdecke Berlin und seine Bäume auf eine völlig neue Art! Das Stadtspazier-Essen ist ein multisensorisches Erlebnis und führt dich durchs Urbane Grün von Berlin-Mitte. Flaniere, sinniere und gustiere dich durch Berlin Stadtbäume.
Aus Baumzutaten der ganzen Vegetationsperiode von Knospen, Samen, Blättern, Früchten, Rinde, Holz bis zur Asche serviert die Sustainable Food Art Künstlerin Anja Fiedler überraschende Gaumenfreuden, garniert mit Faktenhäppchen aus Geschichte, Wissenschaft und Ökologie – sowie Düften und ungehörten Klängen, poetisch verpackt.
«Erhalten durch Genießen» ist ein altbewährtes Mittel des Umweltschutzes. Das Stadtspazier-Essen lässt Mensch-Baumliebe sprichwörtlich durch den Magen entstehen.
Seit drei Jahren experimentiert Anja Fiedler im Rahmen ihres Kunstprojekte „Stadt macht satt“ mit der Baumküche und hat 2022 dafür drei Monate beim Sternekoch Stefan Wiesner gelernt.
Preis für geführten Spaziergang, Baumsnacks inkl. nicht alkoholischer Getränke 49 €
Bitte wetterfeste Kleidung. Das Spazier-Essen findet auch bei ungemütlichem Wetter statt. Nur bei strömenden Regen und Wetterwarnungen ist Absage vorbehalten.
Teilnehmerzahl mind. 8 – max. 16 Personen
Platz ist erst nach Bezahlung fest reserviert.
Rezensionen:
„Ich danke dir für das außergewöhnliche Kunsterlebnis. Es war völlig anders als alles, was ich bisher erlebt habe. Es war mehr als inspirierend.(…)
Das gesamte Konzept hinter der Veranstaltung nicht nur Worte, sondern auch Essen, Klänge, Düfte sprechen zu lassen.
Ich muss gestehen, ich war etwas skeptisch, wenn auch fasziniert von der Vorstellung, Sachen zu essen, die normalerweise nicht als „Lebensmittel“ gelten. Aber jede Essenstation war außergewöhnlich, sowohl was den Geschmack als auch die Bedeutung betrifft. Wie einer der anderen Teilnehmer bemerkte: Jeder kleine Bissen oder Schluck fühlte sich an, als würde er Leben spenden“. Wie echtes „Superfood““. Es war eine neue Art, die Welt wahrzunehmen.
Ich kann den Aufwand an Forschung und Arbeit, der mit der Vorbereitung einer solchen Veranstaltung verbunden ist, gar nicht richtig einschätzen und fühle mich geehrt dabei gewesen zu sein. Nochmals vielen Dank.“
– Emily Rose Matthews
Termine 2023
Mai
Sa 13.5.23 17.00-19.30 danach Ausklang
So 14.5.23 11.30-14.00 danach Ausklang
Juni
Fr 2.6.23 17.00-19.30 danach Ausklang
Sa 3.6.23 17.00-19.30 danach Ausklang
Wir freuen uns auf Sie!
Nix mehr verpassen? Zum Newsletter anmelden